Ökologische Möbel für gesundes und nachhaltiges Wohnen
Unsere Tischlerei steht für ökologische Möbel, die nicht nur schön aussehen, sondern auch zu einem gesunden und nachhaltigen Wohngefühl beitragen. Bei der Herstellung setzen wir konsequent auf natürliche Materialien und verzichten bewusst auf Schadstoffe.
Unsere Prinzipien bei der Möbelherstellung:
- Massivholz & Tischlerplatten statt Spanplatten: Für unsere ökologischen Möbel verwenden wir überwiegend hochwertige Tischlerplatten aus Massivholz mit sehr geringem Kleberanteil.
- Natürliche Oberflächen: Statt Lacken kommen ausschließlich ökologische Öle zum Einsatz – so bleibt das Holz atmungsaktiv und behält seinen natürlichen Charakter.
- Weniger Kunststoff, mehr Natürlichkeit: In unseren ökologischen Möbeln reduzieren wir Beschläge aus Kunststoffen auf ein Minimum.
So entstehen langlebige und gesunde Möbelstücke, die ein wohngesundes Raumklima schaffen – ideal für Familien und alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Nachhaltiges Bauen und Wohnen
Im Gegensatz zu vielen üblichen Tischlerein oder Möbelhäusern verzichten wir bei der Herstellung unserer ökologischen Möbel zum großen Teilen auf die Verwendung von Spanplatten.
Stattdessen nutzen wir überwiegend hochwertige Tischlerplatten für unsere ökolgischen Möbel, welche aus Massivholz hergestellt werden und über einen sehr geringen Kleberanteil verfügen. Die Oberflächen werden ausschließlich mit ökologischen Ölen behandelt – nicht lackiert oder ähnliches.
Das natürliche Material verleiht den ökologischen Möbelstücken einen ganz besonderen Charme, während die Qualität des Holzes die Jahre überdauern lässt. Damit grenzen wir uns bewusst von der weit verbreiteten Wegwerf-Gesellschaft ab und bauen Einzelstücke, die gleich mehrere Generationen erfreuen können.
Im Gegensatz zu vielen üblichen Tischlerein oder Möbelhäusern verzichten wir bei der Herstellung unserer ökologischen Möbel zum großen Teilen auf die Verwendung von Spanplatten.
Stattdessen nutzen wir überwiegend hochwertige Tischlerplatten für unsere ökolgischen Möbel, welche aus Massivholz hergestellt werden und über einen sehr geringen Kleberanteil verfügen. Die Oberflächen werden ausschließlich mit ökologischen Ölen behandelt – nicht lackiert oder ähnliches.
Das natürliche Material verleiht den ökologischen Möbelstücken einen ganz besonderen Charme, während die Qualität des Holzes die Jahre überdauern lässt. Damit grenzen wir uns bewusst von der weit verbreiteten Wegwerf-Gesellschaft ab und bauen Einzelstücke, die gleich mehrere Generationen erfreuen können.
Unsere Erfahrung zeigt: Unsere Kunden sind begeistert und treffen eine bewusste Kaufentscheidung, die ein gutes Gefühl gibt. Gleichzeitig vermeiden wir den Einsatz von giftigen Lacken, Kunststoffen und anderen Schadstoffen, die im Lebensraum von Erwachsenen und vor allem von Kindern eindeutig keinen Platz haben.
Zeitloses Design, das überzeugt.
Damit ein ökologisches Möbelstück auch von Generation zu Generation weitergereicht wird, muss das Design vollends überzeugen. Das bedeutet für uns, dass wir natürlich Kundenwünsche mit einfließen lassen aber unsere jahrelange Erfahrung auch dafür nutzen, um Sie umfangreich zu beraten. Wir gehen mit Materialien und Fertigung verantwortungsbewusst um.
Faire Arbeitsbedingungen
Wohnökologische Möbel stellen sich nicht von selbst her – unsere Tischler lieben den Umgang mit den natürlichen Materialien und zeigen jeden Tag vollen Einsatz für Sie. Das unterstützen wir durch gute Arbeitsbedingungen und jede Menge Verantwortungsbewusstsein. Haben Sie schon dran gedacht? Ein ökologisches Möbelstück von Ihrer Tischlerei vor Ort spart schädliche Transportwege und unterstützt das regionale Handwerk.
Sie möchten mehr erfahren?